Ausbildung und Volontariat im PZ-Medienhaus

Ausbildung ist im PZ-Medienhaus ein sehr wichtiges Thema. „Wir bilden junge Menschen für die Zukunft aus, denn sie gestalten die Zukunft in unserem Unternehmen mit“, sagt Thomas Satinsky, Geschäftsführender PZ-Verleger.

Seit 2015 wird die fundierte Ausbildung bei der PZ durch ein Zertifikat der IHK Nordschwarzwald unterstrichen: „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“. Acht Berufsausbildungen bietet die PZ an: Redakteur/in, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement, Kaufleute für Dialogmarketing, Medienkaufleute, Mediengestalter sowie Fachinformatiker für Systemintegration und Anwendungsentwicklung – alles Möglichkeiten für einen guten Start ins Berufsleben.

Zeitung, Internet, Social Media – der Beruf des Redakteurs ist vielseitig und spannend. Die Redaktion der PZ bietet jungen Menschen eine optimale Arbeitsumgebung. „Unsere Volontäre lernen den Umgang mit unterschiedlichsten Medienkanälen und Darstellungsformen eines modernen, kreativen und innovativen Journalismus“, betont Chefredakteur Marek Klimanski. Das Medienhaus legt beim Volontariat besonderen Wert auf eine crossmediale und ganzheitliche Ausbildung ihrer künftigen Redakteure.

Auch die anderen sieben Ausbildungswege bieten jungen Menschen moderne und zukunftsorientierte Berufe in verschiedenen Bereichen.

Wir suchen

Ausbildung Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Pforzheimer Zeitung – J. Esslinger GmbH & Co. KG, Beginn: 01.09.2024

In der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung dreht sich alles rund um die Entwicklung von Software. Dazu planen, konzipieren und programmieren Fachinformatiker die unterschiedlichsten Programme und Anwendungen und entwickeln anwendungsgerechte und nutzerfreundliche Bedienoberflächen. Die Software kommt dabei entweder im eigenen Unternehmen zum Einsatz oder wird auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten. Dabei kommen verschiedene Programmiersprachen […]

mehr

Ausbildung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Pforzheimer Zeitung – J. Esslinger GmbH & Co. KG, Beginn: 01.09.2024

Kaufleute für Digitalisierungsmanagement verbinden kaufmännisches Fachwissen mit IT-Know-how und wissen, wie man wirtschaftlichen Nutzen aus der Digitalisierung schlägt. Sie managen die Digitalisierung von Geschäftsprozessen und machen das Unternehmen zukunftsfähig. Deine Aufgaben: Wir bieten: Wir erwarten: Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung!

mehr

Ausbildung Kaufleute für Dialogmarketing (m/w/d) Pforzheimer Zeitung – J. Esslinger GmbH & Co. KG, Beginn: 01.09.2024

Kaufleute für Dialogmarketing verkaufen Dienstleistungen im Bereich des Direkt- bzw. Telemarketings. Sie stellen Kapazitäten bereit, organisieren den Kundendialog und kontrollieren den Erfolg von Maßnahmen des Dialogmarketings. Sie konzipieren Kampagnen und Projekte, planen, organisieren und kontrollieren deren Abläufe. Auch das erforderliche Personal wählen sie aus und unterweisen es. Zudem wirken sie dabei mit, Angebote für Dienstleistungen […]

mehr

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) Pforzheimer Zeitung – J. Esslinger GmbH & Co. KG, Beginn: 01.09.2024

Fachinformatiker für Systemintegration sind für die Planung und die Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich. Dazu gehören das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten, Betriebssystemen und Netzwerken. Oft in enger Absprache und nach Anforderungen des Kunden. Bei auftretenden Störungen sind sie mit modernen Diagnosesystemen zur Stelle und helfen den Nutzern bei Anwendungsproblemen. Wir bieten: Wir erwarten: Haben wir […]

mehr

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) Pforzheimer Zeitung – J. Esslinger GmbH & Co. KG, Beginn: 01.09.2024

Kaufleute für Büromanagement sind organisatorisch und verwaltend tätig. Sie behalten den Überblick darüber, welche Zahlungen getätigt werden müssen und welche Zahlungen der Betrieb noch erwartet. Sie prüfen und erstellen Rechnungen, befassen sich mit der fortlaufenden Buchführung und werten die Entgeltabrechnungen aus. Wir bieten: Wir erwarten: Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über […]

mehr

Ausbildung Medienkaufleute Print & Digital (m/w/d) Pforzheimer Zeitung – J. Esslinger GmbH & Co. KG, Beginn: 01.09.2024

Medienkaufleute für Digital und Print begleiten den gesamten Prozess digitaler und gedruckter Medien. Sie stehen im engen Kontakt mit den Abonnenten und kalkulieren die Preise für die Herstellung und den Vertrieb. Sie beraten Kunden über mögliche Werbeanzeigen, deren Gestaltung und Preise. Zu den weiteren Aufgaben gehören Marketingmaßnahmen, die sie entwickeln und umsetzen. Wir bieten: Wir […]

mehr

Ausbildung Mediengestalter Print und Digital (m/w/d) Pforzheimer Zeitung – J. Esslinger GmbH & Co. KG, Beginn: 01.09.2024

Mediengestalter/innen kombinieren Text-, Bild- und Videodateien zu multimedialen Beiträgen, etwa für Netzwerke und Social-Media-Kanäle oder erstellen das Layout für Printmedien. Sie bearbeiten Fotografien, programmieren Websites, pflegen Onlineanwendungen und erstellen 3-D-Inszenierungen. Elemente, die in verschiedenen Medien genutzt werden (Cross Media Publishing) bereiten sie unterschiedlich auf. Sie setzen Druckvorlagen in Druckformen um, führen Testdrucke durch, lesen Texte […]

mehr

Azubis und Volontäre

Azubi Dialog Marketing Franziska Schübilla

Ich habe mich für die Ausbildung bei der Pforzheimer Zeitung entschieden, weil ich in einem renommierten Unternehmen aus Pforzheim meine Ausbildung absolvieren will. Ich mag den direkten Kontakt zum Kunden, die Möglichkeit das Unternehmen mitzugestalten, das große Interesse an einer gelungenen Ausbildung und das angenehme Arbeitsklima. Während meiner Ausbildungszeit bekomme ich Einblicke in unterschiedliche Abteilungen, in der mir verschiedene Abläufe erklärt werden und mir bei offenen Fragen beiseite gestanden wird. 

Azubi Fachinformatiker für Systemintegration Cem Altintas

Durch den immer wachsenden Anstieg an Möglichkeiten in der IT Branche, ist die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ein zukunftsreicher und spannender Weg in die Zukunft. Die Pforzheimer Zeitung ist ein zukunftsorientierter Arbeitgeber, in dem selbst Azubis die Zukunft des Unternehmens mit gestalten können. Hier macht mir die Ausbildung mit einer guten beruflichen Zukunft sehr viel Spaß. Ich kann jedem empfehlen hier ein Praktikum zu absolvieren um ein paar Eindrücke vom gesamten Medienhaus zu bekommen. 

Volontärin Letizia Winnik

Ursprünglich hatte ich mich für ein Orientierungspraktikum bei der Pforzheimer Zeitung beworben. Schnell wurde jedoch klar, dass ich hier bleiben und später auch mein Volontariat absolvieren möchte. Hier im Medienhaus passt alles: Die abwechslungsreiche Arbeit, der Mix zwischen Digital und Print und das tolle Arbeitsklima.

Volontär Lucas Röhr

Für das Volontariat bei der Pforzheimer Zeitung habe ich mich deshalb entschieden, weil kaum ein Beruf mehr Abwechselung bietet. Egal ob bei einer Amtseinführung, eine Sportveranstaltung oder einem Blaulicht-Einsatz. Jeden Tag habe ich jemand oder etwas anderes vor der Linse und kann mich sowohl mit Fotos als auch Videos völlig frei entfalten.

Volontärin Elisa Hazeldine

Ich habe mich nach meiner Werkstudententätigkeit für ein Volontariat bei der Pforzheimer Zeitung entschieden, um meinen journalistischen Horizont zu erweitern. Gemeinsam mit erfahrenen Kollegen kann man hier noch viel lernen. Zusätzlich ist der ausgeprägte Team-Gedanke ein großer Pluspunkt, mit dem auch für die größten Herausforderungen im PZ-Alltag immer schnelle Lösungen gefunden werden können.

Volontär Jonathan Weiß

Ich habe mich für das Volontariat entschieden, um nach dem Abitur den praktischen Teil des Journalismus kennenzulernen. Das Tagesgeschäft, so wie die ständig anstehenden neuen Projekte sind interessant und kreativ zu bearbeiten. Vor allem im Bereich des Bewegtbildes fühle ich mich wohl. Hier im PZ-Medienhaus ist jeder Willkommen. 

Leiterin Ausbildung Linda Grafmüller