Ausbildung und Volontariat im PZ-Medienhaus

Ausbildung ist im PZ-Medienhaus ein sehr wichtiges Thema. „Wir bilden junge Menschen für die Zukunft aus, denn sie gestalten die Zukunft in unserem Unternehmen mit“, sagt Thomas Satinsky, Geschäftsführender PZ-Verleger.

Seit 2015 wird die fundierte Ausbildung bei der PZ durch ein Zertifikat der IHK Nordschwarzwald unterstrichen: „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“. Acht Berufsausbildungen bietet die PZ an: Redakteur/in, Kaufleute für Büromanagement, Kaufleute für Digitalisierungsmanagement, Kaufleute für Dialogmarketing, Medienkaufleute, Mediengestalter sowie Fachinformatiker für Systemintegration und Anwendungsentwicklung – alles Möglichkeiten für einen guten Start ins Berufsleben.

Zeitung, Internet, Social Media – der Beruf des Redakteurs ist vielseitig und spannend. Die Redaktion der PZ bietet jungen Menschen eine optimale Arbeitsumgebung. „Während ihrer Ausbildung sind unsere Volontärinnen und Volontäre nah dran an den Menschen in unserer Region und den Themen vor ihrer Haustür. Dabei lernen sie, diese für die unterschiedlichen Kanäle aufzubereiten“, sagt Chefredakteurin Anke Baumgärtel. Das Medienhaus legt beim Volontariat besonderen Wert auf eine crossmediale und ganzheitliche Ausbildung ihrer künftigen Redakteure.

Auch die anderen sieben Ausbildungswege bieten jungen Menschen moderne und zukunftsorientierte Berufe in verschiedenen Bereichen.

Wir suchen

Volontär (m/w/d) mit Schwerpunkt Lokaljournalismus Beginn: ab sofort

Verstärke unser Team!Das PZ-Medienhaus ist die Nummer 1 in der Region. Rund 140 Menschen arbeiten für verschiedene Print- und Onlineprodukte. Wir sind eine moderne, junge Redaktion, die in der digitalen Welt zu Hause ist und den Journalismus macht, der auch in 20 Jahren noch gebraucht wird: voller Qualität, Innovation und Offenheit für digitale Trends. Die […]

mehr

Azubis und Volontäre

Azubis und Volontäre Lisa Mühlthaler

An der Arbeit in einer Lokalredaktion begeistert mich besonders das Recherchieren vielfältiger Themen und zugleich das Aneignen neuen Wissens. Während dem Studium absolvierte ich ein freiwilliges Praktikum bei der Pforzheimer Zeitung. Schon damals schätzte ich das angenehme Arbeitsklima unter den Kollegen. Von meinem Volontariat erhoffe ich mir facettenreiche Einblicke in die Zeitungsressorts zu bekommen sowie ergänzende praktische Erfahrungen zu sammeln.  

Azubi Fachinformatiker für Systemintegration Philipp Dürigen

Schon von klein auf habe ich mich für Gestaltung und Kreative Arbeit interessiert.
Die PZ bietet mir die Möglichkeit, in einem modernen Medienhaus sowohl Print- als auch Digitalformate mitzugestalten.
Hier kann ich meine Leidenschaft für Gestaltung mit spannenden Projekten verbinden und mich optimal weiterentwickeln.

Azubi Medienkaufleute für Digital und Print Marius Schaible

Ich habe mich für die Ausbildung zum Medienkaufmann Print und Digital bei der Pforzheimer Zeitung entschieden, weil mich Medien und ihre Wirkung faszinieren. Besonders schätze ich die Zusammenarbeit im Team. Das PZ Medienhaus bietet mir die Möglichkeit, alle Abteilungen kennenzulernen, praxisnah mitzuarbeiten und die Abläufe eines modernen Medienunternehmens zu verstehen. Der offene Austausch und die gegenseitige Unterstützung machen die Arbeit im PZ Medienhaus für mich besonders wertvoll.

Azubis und Volontäre Omid Mohseni

Ein Volontariat bei der Pforzheimer Zeitung – das ist hochwertiger Journalismus, inspirierende Persönlichkeiten und geballte Medienkompetenz in einem unschlagbaren Mix. Der ideale Start für eine Karriere in der Medienwelt.

Azubi Mediengestalter Yannick Elsinger

Als sehr kreativ denkender Mensch war schon immer klar, dass ich einen kreativen Beruf machen möchte. Und was könnte da besser passen, als eine Ausbildung als Mediengestalter im PZ-Medienhaus. In den drei Jahren hier werde ich verschiedenste Abteilungen der Bereiche rund um Medien kennenlernen. Durch den stetigen Fortschritt der Digitalen Welt bleibt auch mein Beruf immer abwechslungsreich und vielseitig.

Azubi Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung Joel Welker

Die Möglichkeit, Software zu entwickeln, die einen Mehrwert für die Nutzer schafft, ist für mich äußerst ansprechend, und ich sehe darin eine spannende Herausforderung. Ich bin davon überzeugt, dass ich hier bei der PZ die Gelegenheit habe, etwas zu bewegen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. 

Azubi Mediengestalter Bild und Ton Nelli Vidator

Ich habe mich für die Ausbildung bei der PZ, vor allem bei TV-BW entschieden, weil ich mich schon immer für Bewegtbilder und alles was für ihre Umsetzung und Gestaltung notwendig ist, interessiert habe. Bei TV-BW hat man die perfekte Kombination, nicht nur bei vielfältigen Außendrehs dabei zu sein und viel zu lernen, sondern auch im eigenen Fernsehstudio die TV -Produktion zu unterstützen. Diese Vielfallt, technische Ausstattung und die kompetenten Personen vor Ort haben mich überzeugt. 

Azubi Kaufleute für Büromanagement Fiona Sammarco

Ich habe mich bei der Pforzheimer Zeitung beworben, weil ich in einem zukunftsorientierten Unternehmen meine Ausbildung durchlaufen möchte. Spaß macht mir die organisatorischen und kaufmännisch-verwaltenden Tätigkeiten. Während meiner Ausbildungszeit durchlaufe ich die verschiedenen Abteilungen wie beispielsweise Vertrieb, Anzeigen und Buchhaltung. Das Tolle ist, dass sogar Azubis die Zukunft des Unternehmens mitgestalten dürfen. 

Azubi Dialog Marketing Ilian Brum

Eine Ausbildung bei der Pforzheimer Zeitung war für mich die ideale Gelegenheit, um in die Berufswelt einzusteigen. Die verschiedenen Abteilungen, durch die man geht, bieten einem die Möglichkeit, sich in den verschiedensten Bereichen weiterzuentwickeln und sich vielerlei neues Wissen anzueignen sowie neue, zuvor unbekannte Arbeitsabläufe kennenzulernen. Das tolle Arbeitsklima, das durch die stetige Hilfsbereitschaft der Arbeitskollegen entsteht, spielt dabei eine elementare Rolle und sorgt dafür, dass man über seinen Schatten springt.

Azubi Mediengestalter Bild und Ton Nils Fink

Nach meinem Fachabi wollte ich mein Wissen im Bereich Kamera, Aufnahme, Schnitt usw. vertiefen, da kam die Ausbildung bei der PZ als Mediengestalter für Bild und Ton gerade richtig. Bei der PZ vor allem bei TV-BW hat man die Möglichkeit, sowohl an theoretisches als auch praktisches Wissen zu erlernen. Eine Vielfalt aus Kreativität, unterschiedlichen Drehorten, aber auch netten Kollegen führen dazu, dass die Ausbildung noch mehr Spaß macht. 

Azubi Medienkaufleute für Digital und Print Ramona Stuber

Durch meine Vorbildung habe ich bereits Einblicke in die verschiedensten Bereiche in Kommunikation und Medien erhalten. Meine Ausbildung im PZ Medienhaus stellt die perfekte Ergänzung dazu dar. Dank meines Ausbildungsberufes als Medienkauffrau Digital und Print, habe ich die Möglichkeit, alle Abteilungen der Pforzheimer Zeitung, und auch deren Tochterfirmen, kennenzulernen und meinen Wissensschatz auf die vielseitigste Weise zu erweitern. Selten sieht man Verlagshäuser wie das PZ Medienhaus, welche es schaffen gleichzeitig Tradition zu wahren, aber auch in die Zukunft zu investieren. 

Azubi Medienkaufmann Melina Broschinski

Ich habe mich bei der PZ beworben, weil es mich schon immer fasziniert hat, wie es hinter den Kulissen aussieht. Das ist einer der Gründe, warum ich in der PZ die vielseitige und spannende Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement mache. Ich freue mich sehr, die Zukunft des Unternehmens mitgestalten zu dürfen.

Ansprechpartner Ausbildung Sara Blessing